Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Die Bibliothek
    • Kontakt
    • Öffnungszeiten
    • Lageplan/Standort
    • Bibliotheks-/Gebührenordnung
    • Team
    • Chronik
  • Veranstaltungen
    • Archiv
  • Online-Katalog

Chronik

Anfangs gab es in Waidring eine Pfarrbücherei und daneben eine Gemeindebücherei.

1963 wurde die öffentliche Bücherei (ehemals Pfarrbücherei) von Pfarrer Franz Schiefer gegründet. Sie war in der Volksschule auf 11 m² untergebracht. Die Leitung hatte Volksschuldirektor Rudolf Pisek inne. 322 Bücher.
1966  Öffnungszeiten 2 Stunden: Donnerstag von 18.30 bis 19.30 und Sonntag von 10–11 Uhr.
1969  wurden beide Büchereien (Gemeinde und Pfarre) zusammengelegt mit der neuen Bezeichnung „Katholische Volksbücherei Waidring“. 794 Bücher.
1970Hermann Schreder übernimmt die Leitung der Bücherei. Er besuchte 1975 eine Grundkurs für Bibliothekare in Innsbruck.
1973 wurde die „Katholische Volksbücherei Waidring“ auf „Volksbücherei Waidring“ umbenannt.
1975Schreder Rosa neue Mitarbeiterin.
1976Umzug der Bücherei in das Gemeindehaus. Komplette Neueinrichtung auf 45 m². Erstellung einer umfangreichen Verfasserkartei des gesamten Buchbestandes.
1977Eröffnung der Bücherei durch Landeshauptmann-Stv. Fritz Prior und Pfarrer Alfons Schneider. 1301 Bücher.
1979Erste Buchausstellung in Zusammenarbeit mit der Dombuchhandlung Salzburg mit ca. 500 Büchern. Nun bis 1999 jährlich eine Buchausstellung.
1980Lesung in der Bücherei mit Frau Leiseder Moser am 27. November.
1985Zweite Dichterlesung Leiseder Moser im Pfarrsaal.
1987Künstlerausstellung von Helmut Hinterseer in der Bücherei.
1992Einrichtung der Spielothek mit 29 Spielen durch Familienreferentin Betty Millinger.
1993Spielenachmittag
1996Maria Hauser neue Mitarbeiterin.
2001Spielothek erweitert auf 50 Spiele.
2003Übersiedlung in das alte Schulhaus, Neueinrichtung der Bücherei auf 76,75 m². Umstellung auf EDV, System Littera.
Katalogisierung des gesamten Buchbestandes durch Hermann Schreder. 2454 Medien.
Neue Öffnungszeiten 4 Stunden Dienstag von 14–16 Uhr und Donnerstag von 18–20 Uhr.
„time“ Sammelstelle alter Bücher.
von 2003 bis 2013 alle 2 Jahre Buchausstellung.
2004Bibelausstellung von 10. April bis 2. Mai.
2005Ehrung im Landhaus Innsbruck von Rosa und Hermann Schreder für mehr als 20 bzw. 30 Jahre Büchereiarbeit.
2008Neue Mitarbeiterin Mag. Sandra Schreder-Achleitner mit Bibliothekars-Prüfung. 
Schüler der Hauptschule St.Johann i.T. präsentieren eigene Texte. Sieben Schüler lesen.
2007Lesung von Autorin Gunhild Thalheim.
2009Lesung von Frau Ingrid Meraner-Feller.
2010Ehrung von Maria Hauser für mehr als 10 Jahre Büchereidienst.
2011Ehrung von Hermann Schreder in Innsbruck Landhaus. 40 Jahre Büchereileiter.
2012Neue Mitarbeiterinnen Mag. Eva Knapp-Rier und Traudi Diechtler.
2014Projektvormittag mit Schülerinnen aus der HBLW Saalfelden und dem Kindergarten Waidring.
Neues Logo und neuer Name „Bücherei Waidring“.
2015Littera System durch einen Virus völlig unbrauchbar geworden – komplette Neukatalogisierung notwendig.
Neuer Bestand 4354 Bücher und 114 Spiele.
Einführung von Jahreskarten für Jugend, Erwachsene und Familien.
Ende der time Sammelstelle.
2016Im Sommer jeden Dienstag von 14–16 Uhr Lesenachmittag mit Autorin Gunhild Thalheim.
5. Oktober Buchpräsentation „Der Mülldrache“ (Thalheim Gunhild), Besuch von LR Palfrader.
2017Maria Hauser Ehrung 20 Jahre Büchereiarbeit
2018Im Sommer jeden Dienstag von 14–16 Uhr Lesenachmittage mit Autorin Gundi Thalheim.
Ehrung Sandra Achleitner 10 Jahre Büchereiarbeit
August: Wasserschaden!
2019ab Dezember Ausräumen der gesamten Bücherei wegen Sanierung.
20206. März 2020: Wiedereröffnung der komplett renovierten Bücherei
Neuer Medienbestand: 4453
14.03.–15.05.2020: erste Schließung wegen Covid-19
Ehrung Hermann Schreder für 50 Jahre Büchereiarbeit.
Mag. Eva-Maria Knapp-Rier beendet Arbeit in der Bücherei.
2021Neue Mitarbeiterinnen: Kaindl Heidi, Schuster Maria und Schreder Stefanie
Erneute Schließung wegen Covid-19
2022Meue Büchereileitung: Mag. Sandra Achleitner               

Alle Medien sind auf EDV erfasst und können abgefragt werden im

Online-Katalog

Die Bücherei ist als Freihandbücherei eingerichtet.

Bücherei Waidring

Kirchgasse 5
6384 Waidring
Tirol

+43 5353 52015 vbwaidring@aon.at

Fußzeilenmenü

  • Datenschutz
  • Impressum
Bvö LogoBMKOES Logot Logo
Image
Wappen Waidring